Outdoor
Serviceliste
-
Eisbaden
Lerne die Kraft der Kälte kennen.
Im Sommer baden, im Herbst nicht aufhören, im Winter eisbaden!
Komm mit auf die Reise!
Samstags, 10.00 Uhr
Badestelle Spielplatz am Werder
Saison 2025/26
Anbaden am 10.10., 10.00 Uhr
Mitbring-Frühstücksbuffet!
(Auch zu finden bei Signal, Whatsapp, Facebook: "Eisbaden im Norden".)
Einfach vorbeikommen, irgendjemand ist immer da!
Wenn Du mit Einführung starten möchtest melde Dich gerne per Mail an, dann ist jemand speziell für Dich dabei mit Tipps und Atemübungen, etc.
-
Qigong
Qigong wird üblicherweise draussen an der frischen Luft praktiziert.
Hier in Deutschland ist das nicht so gängig, aber ich praktiziere zu jeder Jahreszeit auch draussen, auch im Winter, wenn das Wetter passt.
Melde Dich gerne, wenn Du mitmachen möchtest. Die Termine sind flexibel.
0179 - 488 4748 oder per Mail
-
WaldbadenListenelement 3
Termine indivduell vereinbar.
Der Begriff Waldbaden wurde 1982 von dem Japaner Tomohide Akiyama geprägt und lautet im Original Shinrin-Yoku.
In Japan gilt Waldbaden als präventive Medizin, die Entspannung fördert und den Körper resistenter gegen Krankheiten macht. Dabei geht es vor allem darum sich mittels spezieller Techniken ganz auf das im Wald zu Erlebende und zu Erspuerende einzulassen.
Gerade auch Kinder sind heutzutage einer Unzahl von Sinneseindrücken ausgesetzt, ständig ist ihre Aufmerksamkeit gefordert und sie können sich den vielen Medien kaum entziehen.
Doch auch Kinder spüren die Ruhe im Wald und vor allem, sie haben Interesse an allem, was wächst oder krabbelt.
„Du wirst die Welt niemals richtig genießen, bis nicht das Meer durch Deine Adern fließt, dich der Himmel zudeckt und die Sterne Dich krönen.“
(Thomas Traherne)
