Workshops und Events
Serviceliste
-
Herbst-Tangomehr Info bei Tango-am-See
Samstag, 26.09.
20.30 Uhr - Open End
mehr Info in Kürze!
-
Monatlicher Workshop TanzZeit am SonnabendMail-Anmeldung und Info
Nächster Termin
27.9., 11.00 - 14.00 Uhr
Weitere Termine
2025
18.10., 11.00 - 13.00 Uhr
22.11.
23.12.
2026
17.1., 7.2., 14.3., 11.4., 9.5., 13.6., 29.8.
Tanz in den Abend ist eine Einladung, sich tanzend in einen Raum des Entdeckens, der Spielfreude und des schöpferischen Selbstausdrucks zu begeben.
In einem wertschätzenden und wohlwollenden Rahmen erfährst Du behutsame Anleitung und bekommst Impulse für Dein freies Tanzen.
Der Workshop richtet sich an alle, die Lust darauf haben, ihr eigenes, kreatives Potential zu entdecken, ihre Bewegungsvielfalt zu erweitern, bestimmte Erlebnisqualitäten körperlich-tänzerisch zu erfahren und neu in Beziehung zu treten: zu sich selbst, zu anderen und zur Umgebung.
Die gemeinsamen Stunden formen sich aus individuellen, paar - und gruppenbezogenen Impulsen. Unterschiedlichste Elemente können als Inspiration, als zündender Funke für die eigene Bewegungsgestaltung dienen.
Es sind keine tänzerischen Vorkenntnisse vonnöten. Jede*r tanzt dort, wo er*sie ist,
so, wie es sich in dem Moment gut anfühlt,
mit dem, was sich gerade zeigen möchte.
Ein wohltuender Workshop ohne Müssen, ohne Sollen, ohne Druck:
Die Freude an der Bewegung und die Selbsterfahrung steht im Vordergrund.
Kursleitung
Agnes Bethke ist zertifizierte Leiterin für therapeutischen Tanz
(Deutsche Gesellschaft für Tanztherapie).
Kontakt und Anmeldung
E-Mail: Tanz-in-den-Abend@gmx.de
-
Pranayama - Eine Einführungmehr Info bei yoga-am-schloss.com Listenelement 2
in Planung
Samstag
7.30 Uhr - 9.30 Uhr
Im Workshop lernst du Deinen Atem kennen, und erfährst, wie du die Kraft des Atems für tiefe Entspannung und mehr Ausgeglichenheit im Alltag nutzen kannst.
-
Einführung in die Triggerpunkt - Selbstmassagemehr Info bei yoga-am-schloss.com
In Planung
Samstag
14.00 Uhr - 16.00 Uhr
Im Workshop lernst du Triggerpunkte kennen – kleine Verspannungen, die zu vielfältigen Problemen führen können - und wie du mit Hilfe eines Balles und/oder Faszienrolle diese loswerden kannst.
-
Meditation - Eine Einführungmehr Info bei yoga-am-schloss.com
In Planung
Sonntag,
7.30 - 9.30 Uhr
Die Körperübungen im Yoga dienen lediglich der Vorbereitung zur Meditation. Der Geist ist nämlich der Teil von Dir, dem du die meiste Aufmerksamkeit schenken solltest.
Du erlernst verschiedene Techniken, die es dir ermöglichen deine eigene Meditationspraxis aufzubauen.
-
Animal Movesmehr Info bei yoga-am-schloss.com
In Planung
Sonntag,
13.00 - 15.00 Uhr
Die Natur als Vorbild. Durch Nachahmung von tierischen Bewegungen werden ein Körperbewusstsein und Bewegungsmuster entfaltet, dass wir als Kinder hatten. Erwachsenen hilft diesen Training den Körper zu stärken, geschmeidiger zu machen, Verletzungen vorzubeugen und vermittelt einen neuen Spaß am Training.
-
Patanjalis Weg - Eine Reise durch die Essenz des Yogamehr Info bei yoga-am-schloss.com
Sonntag, 9. Februar
15.30 Uhr - 17.30 Uhr
Der Yoga-Workshop eignet sich für jeden Anfänger, aber auch schon Praktizierenden, der noch mehr über Yoga erfahren möchte. Anhand von Patanjalis achtgliedrigem Pfad, lernst du Yoga in seiner Gesamtheit kennen.
Du lernst Körper- und Atemübungen, sowie Meditationen und Mantren und erfährst so selber, wie wichtig es ist, deinen Körper, Geist und Stimme zu nutzen, um dein volles Potential ausschöpfen zu können - oder einfach Deine Rückenschmerzen zu beseitigen.
-
Yoga trifft CelloMehr Info
In Planung
Samstag,
15.00 - 17.00 Uhr
Yoga: Andrew Roldan y Reimers
Cello: Christina Lüdicke
Wir beginnen die Reise, wie die Reise jedes Menschen beginnt:
Atmung
Danach kommt die Bewegung
Poesie in Bewegung
und
Reise durch die Chakren
Die Musik wird Dich bei den Übungen und Entspannungen begleiten,
sie wird dich umschließen, führen oder auch folgen, sie hilft bei kraftvollen
Übungen und führt in eine tiefe Entspannung.
Geeignet für Anfänger und
Fortgeschrittene.
Stille,
wo bist Du? Wo findest Du in dieser hektischen Zeit Raum? Wer macht Dich? Wo kann ich Dich finden? Muss ich Dich suchen?
Stille leise:
"Ich bin in Dir und warte, dass Du mich entdeckst. Wenn Du meine zarte unauslöschliche Flamme in Dir spürst, dann wird es auch draussen ruhig und wohlig. Wenn Du im Draussen einen Platz findest, an dem Du zur Ruhe kommst, dann spürst Du mich auch bald in Dir und ich kann Dich wärmen"